- Wahrheitsfanatiker
- Wahr|heits|fa|na|ti|ker, der (abwertend):jmd., der um der Wahrheit willen alles andere hintansetzt.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wahrheitsfanatikerin — Wahr|heits|fa|na|ti|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Wahrheitsfanatiker. * * * Wahr|heits|fa|na|ti|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Wahrheitsfanatiker … Universal-Lexikon
Bloy — Léon Bloy, 1887 Léon Marie Bloy, (* 11. Juli 1846 in Périgueux; † 3. November 1917 in Bourg la Reine bei Paris) war ein französischer Romancier und religiöser Essayist … Deutsch Wikipedia
Carl Gareis — Karl Gareis (* 14. November 1889 in Regensburg; † 9. Juni 1921 in München) war Fraktionsvorsitzender der USPD im bayerischen Landtag und fiel vermutlich einem von zahlreichen Fememorden während der Weimarer Republik zum Opfer. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza … Deutsch Wikipedia
Cézanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza … Deutsch Wikipedia
Die Wildente — (1884, Orig. norweg.: Vildanden) ist ein Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen. Es zählt zu den bekanntesten Stücken der skandinavischen Dramatik. Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren zurück in sein Elternhaus. Lange… … Deutsch Wikipedia
Joseph Roth — (1918) Moses Joseph Roth (* 2. September 1894 in Brody, Österreich Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Stellbrink — (* 28. Oktober 1894 in Münster; † 10. November 1943 in Hamburg) war ein evangelisch lutherischer Pastor. Er wurde als einer der Lübecker Märtyrer hingerichtet … Deutsch Wikipedia
Karl Gareis — (* 14. November 1889 in Regensburg; † 9. Juni 1921 in München) war Fraktionsvorsitzender der USPD im bayerischen Landtag und fiel vermutlich einem von zahlreichen Fememorden während der Weimarer Republik zum Opfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Leon Bloy — Léon Bloy, 1887 Léon Marie Bloy, (* 11. Juli 1846 in Périgueux; † 3. November 1917 in Bourg la Reine bei Paris) war ein französischer Romancier und religiöser Essayist … Deutsch Wikipedia